Man unterscheidet zwischen bestimmten und unbestimmten Artikeln.
Artikel beziehen sich grundsätzlich auf ein Nomen.
Ein bestimmten Artikel verwendet man, wenn man ein konkretes "Ding" meint: Mit "der Baum" meint man einen ganz bestimmten Baum.
Im Gegensatz dazu ist mit dem unbestimmten "ein Baum" irgendein und kein bestimmter Baum gemeint.
Die bestimmten Artikel sind:
der - bezieht sich auf ein männliches Nomen
die - bezieht sich auf ein weibliches Nomen
das - bezieht sich auf ein sächliches Nomen
Im Plural (Mehrzahl) wird für alle Geschlechter "die" verwendet.
das Auto - die Autos
Die unbestimmten Artikel sind:
ein - bezieht sich auf ein männliches oder sächliches Nomen
eine - bezieht sich auf ein weibliches Nomen
Eine Pluralform gibt es nicht.