Adverbiale Bestimmungen können aber müssen nicht in einem Satz vorkommen.
Sie beschreiben die Umstände eines Vorganges.
Man unterscheidet zwischen:
1) Adverbiale Bestimmung des Ortes
Man fragt mit "Wo...?", "Wohin...?" oder "Woher...?" nach dieser Bestimmung.
Beispiel:
Fische leben im Meer. Wo leben Fische? Im Meer.
2) Adverbiale Bestimmung der Zeit
Man fragt mit "Wann...?", "Wie lange...?" oder "Seit wann...?" nach dieser Bestimmung.
Beispiel:
Gestern fuhr ich mit der Bahn. Wann fuhr ich mit der Bahn? Gestern.
3) Adverbiale Bestimmung des Grundes
Man fragt mit "Warum...?", "Weshalb...?" oder "Wozu...?" nach dieser Bestimmung.
Beispiel:
Wegen des Lärmes konnte ich mich nicht konzentrieren. Weshalb konnte ich mich nicht konzentrieren? Wegen des Lärmes.
4) Adverbiale Bestimmung der Art und Weise
Man fragt mit "Wie...?" oder "Auf welche Weise...?" nach dieser Bestimmung.
Beispiel:
Ich bearbeite die Aufgaben sorgfältig. Wie bearbeite ich die Aufgaben? Sorgfältig.